Unsere Lieferzeiten sind anders und das ist gut so! Wir wollen nicht der online Versender sein, der binnen weniger Stunden Welt weit liefert. Wir können dies auch gar nicht. Dies liegt in der Natur der Sache. Wir bieten grösstenteils Manufakturwaren an und ein gut Ding will eben auch im 21.Jahrhundert Weile haben. In wirklich 90% der Fälle sind wir trotzdem in der Lage, binnen weniger Tage bis maximal zwei Wochen zu liefern. Sollte es dann warum auch immer einmal länger dauern, setzen wir uns natürlich mit Ihnen in Verbindung.
Wir versenden Rentierfleisch und Lachs vom ersten Oktober eines jeden Jahres bis zum 31.März des Folgejahres. Wir versenden Rentierfleisch und Lachs generell nur montags mit Fedex. Wenn Sie Rentierfleisch oder Lachs zu einem bestimmten Termin benötigen sind wir immer für eine zeitnahe Bestellung sehr dankbar.
Ganz einfach der Form, dass Sie uns einen Mangel so zeitnah wie möglich anzeigen und auf gar keinen Fall versuchen selbst Hand anzulegen. Dann und nur dann haben wir eine Möglichkeit uns gemeinsam mit dem Hersteller der Sache anzunehmen. International geltendem Recht folgend erlischt jeder Anspruch auf Gewährleistung sofort, wenn Sie einfach so versuchen wie auch immer einen Mangel zu beseitigen.
Ja natürlich können wir da nur sagen. Wenn auch Frau Pauline Dolores Kaempfe leider Gottes in ihrer Dissertation des Jahres 2011 zu einem anderen Ergebnis kam. Bemerkenswert dass sie ihre Dissertation an einem Institut für anorganische Chemie einreichte. Ein Sturmglas hat mit anorganischer Chemie genau soviel zu tun, wie ein Fleischer etwas in der Backstube des Bäckers zu suchen hat. Vielleicht wäre es eben doch besser gewesen, wenn besagtes Thema ein Meteorologe oder zumindest Elektrotechniker bearbeitet hätte. Ist doch spätestens seit Admiral Fitzroy (1805 - 1865) bekannt, dass das Sturmglas nun einmal etwas elektrostatischer Aufladung der Atmosphäre zu tun hat. Die nun seit einigen Jahren bestehende Facebook Gruppe Sturmglasforschung wie unendlich viele andere echte Freunde des Sturmglases bewiesen mehrfach mit Erfolg, dass es funktioniert und auch warum es funktioniert.
Sie müssen dazu nur eines tuen: Ihr Sturmglas im Freien betreiben und bitte darauf achten, dass es nie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Frostgrade sind dagegen absolut kein Problem. Wir hatten in den harten Wintern der letzten Jahre auch bei minus 20 Grad unser Sturmglas im Freien in Betrieb. Es tat tadellos seinen Dienst. Wir betreiben seit nun schon rund zehn Jahren mehrere Sturmgläser im Freien.
Die von uns hier angebotenen Birkenholztassen, auch als Kuksa bzw. Kåsa bekannt bestehen wirklich aus Holz. Holz hat im Gegensazu zu manch Zeitgenosssen die Eigenschaft immer zu arbeiten. Daraus folgt, dass sich trockenes Holz zusammen zieht und Risse bildet, während feuchtes Holz geschmeidig ist und keine Risse hat. Wenn Sie also Ihre Birkenholztasse regelmässog mit etwas Lebensmittelöl einölen, dann haben Sie lange Freude an ihr. Eine Birkenholztasse gehört daher weder in einen Geschirrspüler und schon gar nicht Trockner. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesem Fall eine Reklamtion nicht anerkennen. Danke! Wenn Sie anstelle dessen Ihre Kuksa regelmässig ölen, dann ist sie immer dicht und geht nie kaputt.
Rentierleder wie Elchleder ist ein sehr weiches Leder. Beider Leder lassen wie jedes Leder zu Schuhen, Gürteln, Brieftaschen verarbeiten. Die von uns angebotenen Leder werden auf natürliche Art und Weise gegerbt. Die Verarbeitung von Elch- und Rentierleder hat in Nordeuropa eine lange Tradition. Es wird jährlich nur soviel Leder von Elchen und Rentieren verarbeitet, dass der natürliche Erhalt der Population gewährleistet wird. Da sich die Tiere ganzjährig im Freien aufhalten und auf natürliche Art und Weise ernähren ist somit auch die Gewähr gegeben, dass deren Leder Natur pur ist.
Jerven Fjellduken entstanden einst für die norwegische Armee. Diese war auf der Suche nach einer multifunktionalen Zeltbahn, die sowohl als Poncho, wie Zelt, aber auch Schlaf- bzw. Sitzsack genutzt werden kann. Heute wird es gern von Jägern, Anglern und allen die gern draussen unterwegs sind genutzt. Jedes Jerven Fjellduken ist viereckig und hat an seinen Seiten Reissverschlüsse. So kann einerseits das Viereck zu einem Schlafsack gemacht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, so zwei oder mehr Fjellduken miteinander zu verbinden. Wenn bspw. vier Mann in Wald und Flur unterwegs sind, dann können diese sich recht einfach ein entsprechend grosses Zelt bauen, welches aus vier Fjellduken besteht.
Jerven ist das norwegische Wort für den Vielfraß. Der Vielfraß, auch als Gulo gulo bekannt, ist ein Pelztier, welches in den skandinavischen Alpen, dem Fjell lebt. Der Vielfraß kann auf Grund seiens dicken Fells auch im Winter problemlos bei arktischen Temperaturen leben und überleben. Ein Duken ist ein Tuch uns so ist ein Jerven Fjellduken ein Tuch für den Gebrauch im Gebirge, welches wie der Pelz des Gulo gulo immer wärmt und Sie vor Näße schützt. Jerven Fjellduken hat mehrfach mit Erfolg nachgewiesen, dass man auch im Winter auf Spitzbergen in ein Fjelleduken eingepackt problemlos draussen schlafen kann. Järven ist übrigens das schwedische Pendant für den Jerven bzw. den Vielfraß. Denn auch in Schwedens Teil der skandinavischen Alpen, die hier Fjäll heißen ist der Järven bzw. Jerven zu Hause.
Isdubbar sind ein in ganz Nordeuropa beliebtes Mittel der Eisrettung. Die auch in Deutschland unter dem Namen Eiskralle bekannten Isdubbar werden um den Hals gehängt getragen. Bricht man in das Eis ein, dann kann man sich mittels Isdubbar Stück für Stück an Land ziehen.
Maserbirke ist Holz der im wirklich hohen Norden Europas heimischen Birke. Sie wird witterungsbedingt nicht so gross wie die in den Masuren zu findende masurische Birke. Das Holz der Maserbirke ist sehr sehr fest. Es wird gern für die Herstellung von Messergriffen genutzt.
Das Galileo Thermometer nutzt ein ganz simples Naturgesetz. Es nutzt die schon von Archimedes entdeckte Dichte auf geniale Weise aus. Die Dichte einer Flüssigkeit X ist immer abhängig von deren Temperatur. Dem folgend hat jede Flüssigkeit bei sich ändernder Temperatur eine sich ändernde Tragfähigkeit. Daraus folgt, dass in dieser schwimmende Körper je nach Temperatur steigen oder sinken. Genau dies tut ein Galileo Thermometer. Wie von Geisterhand steigen und sinken die kleinen Kugeln und zeigen dabei immer die Temperatur an. Es funktioniert immer und vor allem ohne WLAN und Update :-)
Der schwedische Hersteller Ivanhoe of Sweden stellt seine Textilien grössstenteils aus Wolle her. Wolle hat die Eigenschaft bei zu heißer Wäsche einzugehen. Viel viel besser ist es, Wolle ausreichend und vor allem regelmässig zu lüften. Hängen Sie dazu bitte Ihren Ivanhoe of Sweden Pullover bzw. Strickjacke einfach eine Nacht lang auf dem Balkon bzw. der Terrasse auf. Am nächsten Morgen ist beides angenehm frisch. Sollte doch einmal waschen notwendig sein, dann waschen Sie bitte bei maximal 30 Grad Celsius von Hand. Dann werden Sie sehr lange Ihre Freude an Ivanhoe of Sweden haben.
Die richtige Grösse zu finden ist oft nicht so einfach. Auf der Homepage von Ivanhoe of Sweden finden Sie dazu weitere Hinweise in der Grössentabelle.
Wir versenden täglich ab Orrefors in Schweden weltweit. Unsere Sendungen werden über den Flughafen Kopenhagen - Kastrup transportiert und sind im Regelfall binnen weniger Tage in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern. Sie erhalten immer von uns eine Sendungsnummer. Alle von uns versandten Sendungen können während des Versandes verfolgt werden. Der Versand erfolgt im Regelfall mit Fedex. Auch im Winter müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Pakete nicht transportiert werden. In dem harten Winter 2017-2018 waren die Strassen hier immer so passierbar, dass wir täglich von den Transporteuren unserer Ware angefahren wurden.
Wir bieten Kunden Support in den Sprachen an, in denen unsere Produkte angeboten werden. Die Betreiber diesser Webseite sind Deutsche. Es ist also für Sie am einfachsten, wenn Sie mit uns aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz in Kontakt treten, wenn Sie mit uns Deutsch reden.